Farb- & Stilberatung
Kerstin Zimmer
Aus dem Nähkästchen - Kerstin Zimmer

Aus dem Nähkästchen | 02.12.2024

100 Fragen an meinen Kleiderschrank im Fratz-Familienmagazin
Teil 28:´Ausgemistet - Wohin damit?

Zufrieden schaust du auf den Berg aussortierter Klamotten deiner Familie. Endlich wieder Platz im Schrank. Den trüben Nachmittag habt ihr genutzt und seid alle Schränke durchgegangen: 1. was passt nicht mehr, 2. was braucht ihr nicht mehr. Nun fragt ihr euch: wohin damit.

Die schnelle Lösung ist: in den Altkleidercontainer einer sozialen Einrichtung. Die Erlöse, die damit erwirtschaftet werden, kommen sozialen Projekten, wie der Kinder- und Jugendarbeit zugute. Altkleider sind ein Rohstoff, sie gehören nicht in den Hausmüll.

Die ausführliche Lösung ist vielfältig:

Besondere Stücke kannst du in den Secondhand-Laden bringen, der sie für dich weiterverkauft.

Oder du fotografierst sie, schreibst einen kleinen Text und stellst sie bei kleinanzeigen, Vinted , Momox Fashion oder Mädchenflohmarkt ein, auch bei nebenan.de wird fleissig kleidergekreiselt.

Oder du machst mal wieder bei einem Flohmarkt mit.

Du kannst gute und modische Kleidung auch spenden und sie im DRK-Laden, bei Oxfam oder im NRD-Shop vorbeibringen (bitte nur 1 Tüte und saisonale Ware, da diese Läden keine Lagerkapazität haben).

Frage auch mal in deinem Kindergarten oder Turnverein nachfragen, ob sie Wechselwäsche oder Turnschläppchen etc. gebrauchen können.

Tipp: Am besten gleich erledigen, sonst bleibts liegen, das kenne ich nur zu gut.

Viele geben Kleidung & Co. im Familien- und Freundeskreis weiter und es ist schön, die liebgewordenen Sachen nochmal an jemand anderem wiederzusehen.

PS: lies mehr unter DRK-Darmstadt - Stichwort Kleiderspende


> zurück zum Nähkästchen ...